
16.06.2022
Einsatz 07/2022
Absicherung an der Fronleichnamsprozession.
Im Einsatz war: MTW Schlierstadt

15.05.2022
Einsatz 06/2022
Absicherung am Ganggolfsritt
Im Einsatz war: MTW Schlierstadt

14.05.2022
Einsatz 05/2022
Am Samstag wurde die Feuerwehr Schlierstadt gegen 23:15 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Osterburken alarmiert. Gemeldet war ein Wohnhausbrand, auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt dass wir den Bereitstellungsplatz Schlierstädter Straße anfahren sollen. Wenig später wurde uns mitgeteilt dass der Einsatz beendet ist.
Es handelte sich um ein bewachtes Lagerfeuer im Garten.
Im Einsatz waren: TSF-W / MTW Schlierstadt

05.04.2022
Einsatz 04/2022
Am Dienstag 05.04.2022 wurde die Feuerwehr Schlierstadt gegen 12.00 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert, BMA / Ganztagesgymnasium GTO Osterburken.
Wir fuhren den Bereitstellungsplatz für die Abteilung Schlierstadt an. Dort wurde uns nach kurzer Zeit mitgeteilt dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Somit war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz war:
TSF-W Schlierstadt

07.03.2022
Einsatz 03/2022
Am Montag, 07.03.2022 wurde die Feuerwehr Schlierstadt gegen 10.40 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert, BMA / Ganztagsgynasium Osterburken.
Wir fuhren den Bereitstellungsplatz für die Abt. Schlierstadt an.
Dort wurde uns nach kurzer Zeit mitgeteilt, dass es sich um ein Fehlalarm handelt. Somit war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz war:
TSF-W Schlierstadt

10.02.2022
Einsatz 02/2022
Gegen 23.20Uhr wurde die Feuerwehr Schlierstadt zu einer Amtshilfe Kleineinsatz, Stichwort Türöffnung in die Hauptstraße alarmiert.
Vor Ort war kein eingreifen der Feuerwehr notwendig, die betroffene Person öffnete selbst die Tür. Somit wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Schlierstadt: TSF-W
Feuerwehr Osterburken: VRW, LF16 Anfahrt abgebrochen
NEF und RTW Wache Osterburken
Polizei Buchen 2 Streifenwägen




04.01.2022
Einsatz 01/2022
Einsatz 01/2022
Am Dienstag den 04.01.2022 wurden wir gegen 14.15 Uhr zu einem Kleineinsatz alarmiert. Einsatzort war das BKW in der oberen Talstraße in Schlierstadt. Bei der Erkundung stellten wir fest dass in der Produktionshalle bereits etwas Wasser stand.
Zum Schutz der Halle sicherten wir das Gebäude mit Sandsäcken. Zusätzlich sperrten wir die Straße ab.
Somit war der Einsatz am BKW beendet.
Danach fuhren wir noch bekannte Stellen an wo sich bei solch einem Starkregen, das Wasser in den Gräben staut
und die Straßen überschwemmt.
Im Einsatz waren:
TSF-W Schlierstadt
MTW Schlierstadt