Am 11.10.2024 haben insgesamt 10 Feuerwehrmitglieder aus den Wehren Seckach, Ravenstein, Rosenberg, Billigheim und Osterburken erfolgreich ihren 35-stündigen Lehrgang zum Truppführer abgeschlossen. Die Abschlussveranstaltung fand im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken statt.
Das Hauptziel des Lehrgangs bestand darin, die Teilnehmer dazu auszubilden, einen Trupp innerhalb einer taktischen Einheit (Gruppe oder Staffel) zu führen. Der Lehrstoff umfasste verschiedene Themenbereiche wie Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Löscheinsätze in der Gruppe und Staffel, technische Hilfeleistung, Gefahren an der Einsatzstelle sowie ABC-Gefahrstoffe. Der Lehrgang schloss mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab.
Bei der Übergabe der Lehrgangsurkunden waren neben den Teilnehmern auch der Lehrgangsleiter Frank Höckmann, der stellvertretende Kreisbrandmeister Bruno Noe, Kommandanten, Bürgermeister und Bürgermeisterstellvertreter der Gemeinden anwesend.
Höckmann betonte, dass alle Teilnehmer den anspruchsvollen und essenziellen Lehrgang erfolgreich absolviert hatten. Er bedankte sich bei den Mitausbildern Julian Morlock (Osterburken), Holger Schwab (Adelsheim-Sennfeld), Philipp Albrecht (Ravenstein-Oberwittstadt), Thomas Heilmann (Osterburken), Björn Kämmerer (Osterburken) für ihre Unterstützung.
Ein besonderer Dank gebührt der allen beteiligten Gemeinden, sowie den Firmen und Privatpersonen, die ihre Fahrzeuge und Objekte für praktische Übungen zur Verfügung gestellt haben. Ihre Unterstützung hat dazu beigetragen, die Ausbildung der neuen Truppführer zu fördern.
Bruno Noe betonte ebenfalls die Wichtigkeit solcher Lehrgänge in der Feuerwehrarbeit und betonte die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung. Daher sei es sehr erfreulich, dass sich 10 Feuerwehrmitglieder dieser besonderen Herausforderung gestellt und den umfangreichen Lehrgang absolviert haben.
Die Lehrgangsurkunden wurden von dem stellvertretenden Kreisbrandmeister und dem Ausbildungsleiter Frank Höckmann an folgende Teilnehmer überreicht:
- Stefan Alter, Jan Schillinger (beide Seckach)
- Jonathan Specht, Maximilian Horlacher, Philipp Rothengaß (alle Ravenstein),
- Tobias Schmitt, Sebastian Waltenberger (beide Osterburken),
- Torben Bauer, Julian Reichert (Rosenberg)
- Gerhard Seiler (Billigheim)
Das beigefügte Bild zeigt die Lehrgangsteilnehmer, den Ausbildungsleiter Frank Höckmann, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Bruno Noe, die Ausbilder und Kommandanten sowie Bürgermeisterstellvertreter und Bürgermeister.
Bericht und Bild: Freiwillige Feuerwehr Osterburken