Lehrgang Sprechfunker in Osterburken am 25.09.2021 erfolgreich beendet.
Am vergangenen Samstag konnten wieder 9 Teilnehmer den Lehrgang Sprechfunker, unter Corona Bedingungen, erfolgreich abschließen.
In der Zeit vom 14.09 bis 25.09.2021 konnten Teilnehmer aus den aus den Feuerwehren der Ravenstein, Rosenberg, Seckach, der Werkfeuerwehr Magna und Osterburken mit einem guten Prüfungsergebnis den 16 Ausbildungsstunden umfassenden Lehrgang, bestehend aus einem theoretischen und praktischen Teil zum Sprechfunker erfolgreich abgeschlossen.
Das Ausbilderteam mit Lehrgangsleiter Gerhard Schmitt und den Ausbilder Michael Daniel, Tobias Volk vermittelten erfolgreich das notwendige Fachwissen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen an die Lehrgangsteilnehmer zu denen rechtliche und physikalische Grundlagen, Gerätekunde, Durchführung des Sprechfunkverkehrs, Sprechfunkübungen und Verkehrsentwicklung gehörten.
Zum Lehrgangsabschluss vor dem Feuerwehrgerätehaus Osterburken begrüßte Lehrgangsleiter Gerhard Schmitt neben den Teilnehmern den stellv. Kreisbrandmeister Thomas Link.
Lehrgangsleiter Gerhard Schmitt blickte nochmals auf den Verlauf dieses bei der Feuerwehr kürzesten, aber wichtigen Lehrgangs zurück. Ohne die wichtige Kommunikation am Einsatzort würde sicherlich einiges schieflaufen. Wichtig ist es auch die Regeln einzuhalten, die man in diesem Lehrgang lernt. Das Lernziel wurde erreicht und alle Lehrgangsteilnehmer haben bestanden. Zudem lobte Schmitt die von den Teilnehmern sowohl im schriftlichen als auch im praktischen Teil erbrachten Leistungen, dieses für das Ausbilderteam „angenehmen“ Lehrgangs und so könne man deshalb mit ruhigem Gewissen die Urkunden übergeben.
Bereits am ersten Abend, so Schmitt wurde das Lehrgansziel definiert, dass man die Funkgeräte selbstständig bedienen könne und Funkgespräche fachgerecht führen könne. Schmitt bedankte sich bei den Feuerwehrkameraden für die freiwillige Teilnahme an diesem 16-stündigen Lehrgang zum Wohle der Bevölkerung. Wichtig ist durch Übungen das Erlernte weiter zu vertiefen.
Der stellv. Kreisbrandmeister Thomas Link bedankte sich beim Ausbilderteam sowie bei den Lehrgangsteilnehmern dieses für die Feuerwehr wichtigen Lehrganges, denn zu jedem Einsatz gehört die wichtige Kommunikation, wo man auch viel falsch machen könne. Link überreichte dann mit Ausbildungsleiter Schmitt die Lehrgangsurkunden an: Marvin Killian, Kira Schmitt, Julian Harlacher, Lukas Rothengaß, Marvin Schwab (alle Ravenstein), Sören Bauer (Rosenberg), Felix Kolb (Seckach), Hellmut Schiff (Werkfeuerwehr Magna) und Marius Gramlich (Osterburken).
Unser Bild zeigt die Teilnehmer, die den Sprechfunklehrgang absolvierten, zusammen mit dem Ausbilderteam, Lehrgangsleiter Gerhard Schmitt, sowie den stellv. Kreisbrandmeister Thomas Link.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Osterburken