Letzte Einsätze

Technische Hilfe

Am 06.12.2023 um ca. 09:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer technischen...

Weiterlesen

Technische Hilfe

Am 30.11.23 um ca. 19:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem technische Hilfe...

Weiterlesen
Mitglied werden!
Wetterinfos
Termine

Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichen in Osterburken

200 Feuerwehrkameraden aus 29 Gruppen waren auf dem Sportgelände des SV Osterburken angetreten, um ihr abgelegtes Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold in Empfang zu nehmen. Die wochenlange Ausbildung hat sich gelohnt, wobei die aktiven „Feuerwehrler“ stolz auf ihre Arbeit sein können. Zur Abnahme und Übergabe hatten sich an diesem Tag auch zahlreiche Ehrengäste eingefunden, Landrat Dr. Achim Brötel, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, Michael Genzwürker vom Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis sowie zahlreiche Bürgermeister und das Schiedsrichterteam.

Bürgermeister Jürgen Galm als Hausherr freute sich in seiner Begrüßung, dass Osterburken wieder einmal das Mekka für die Feuerwehr und Abnahmeort der Prüfung ist. Sein Dank galt auch städtischen Feuerwehr, die den Tag und den Ablauf so gut organisierten. Wie Galm sagte, habe er am Vormittag bei der Prüfung vorbeigeschaut und gesehen, dass unter den „strengen“ Blicken der Schiedsrichter sorgfältig und sehr besonnen bei den Abnahmen gearbeitet wurde. Der Bürgermeister bedankte sich auch im Namen der anwesenden Kollegen für die Bereitschaft zur Ausbildungsteilnahme, bei welcher in den letzten Wochen viel geübt werden musste, um an diesem heutigen Tag erfolgreich sein zu können. Er wünschte den Feuerwehrkameraden für ihre Einsätze in den Gemeinden zukünftig alles Gute. 

 

Landrat Dr. Achim Brötel überbrachte die Grüße des Landkreises, der den Wehrmännern für ihre Arbeit dankte. Der Landrat gratulierte herzlich zum Erfolg, denn alle teilgenommenen Gruppen haben standen. Sein Dank galt auch dem Schiedsrichterteam sowie der Feuerwehr der Stadt Osterburken für ihre Mitarbeit. Im Neckar-Odenwald-Kreis engagieren sich rund 5000 Menschen in der Feuerwehrarbeit, worauf man sehr stolz sein könne.

Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes überbrachte Michael Genzwürker und gratulierte alle bestandenen Gruppen. Im Anschluss durfte Genzwürker die goldene Ehrennadel in Gold, vom Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis, an Uwe Bender überreichen. Bender wurde nach 20 Jahren Schiedsrichter und 30 Abnahmen des Leistungsabzeichen, aufgrund des Erreichens der Altersgrenze als Schiedsrichter verabschiedet.

Der Kreisbrandmeister beglückwünschte die Teilnehmer zum Erfolg. Ruhig und sehr sachlich wurde bei der Abnahme gearbeitet.

Deutlich war auch eine gute Kameradschaft in den einzelnen Gruppen festzustellen.  Sein Dank galt auch dem Schiedsrichterteam, welches aus 21 Schiedsrichter aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und zwei von Heidelberg waren und dessen Obmann Markus Stang (Osterburken), der dieses Amt in perfekter Weise ausführte.

Anschließend konnte Kreisbrandmeister Kirschenlohr den Teilnehmern der Gruppen aus Neckartal-Odenwald 1-4, Hardheim/Schweinberg 1-2, Altheim 1-2, Haßmersheim, Roigheim/Sennfeld/Widdern 1-3, Steinbach 1-2, Mosbach 1-2, Neckarelz-Diedesheim das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze überreichen. Silber bestanden die Gruppen aus Billigheim 1-2, Osterburken, Schefflenz 1-2, Buchen, Heidelberg Altstadt/Neuenheim. Gold erhielten die Gruppen Roigheim/Sennfeld/Schefflenz 1-2.

Der Ausbildungstag endete mit einem gemütlichen Beisammensein, wo man nochmals den erzielten Erfolg feierte.

 

Weitere Bilder

Die nächsten Termine
der Feuerwehr Osterburken






Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland