Letzte Einsätze

Technische Hilfe

Am 20.01.25 um ca. 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Technische Hilfe...

Weiterlesen

Brandsicherheitswachdienst

Am 17.01.2025 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken ein...

Weiterlesen
Mitglied werden!
Wetterinfos
Termine

News der Feuerwehr Osterburken


Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Am 20. November 2024 zeichnete Innenminister Thomas Strobl insgesamt 32 Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als „Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ in Bretzfeld-Schwabbach aus.

Die Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg jährlich an Unternehmen verliehen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen. So können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Beispiel bei Notfällen unverzüglich in den Einsatz gehen.  

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit zu zeigen, dass Wirtschaft und Ehrenamt zusammengehören und gemeinsam stärker sind. Nirgendwo in Deutschland engagieren sich so viele Menschen freiwillig wie bei uns. Dieses große Engagement ist auch ein starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. So wollen wir mit der Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz nach außen hin sichtbar machen, dass wir die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit einem Herz fürs Ehrenamt brauchen und wertschätzen. Wir sind auf ihr Entgegenkommen gerade im Bevölkerungsschutz angewiesen - denn es brennt halt nicht nur nach Feierabend. Um es auf den Punkt zu bringen: Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen, schon gar nicht im Bevölkerungsschutz. Alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die ihre Betriebe mit viel Wissen und Können und mit guten Ideen durch die Unwägbarkeiten der Märkte steuern und dabei auch noch den Einsatz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Gesellschaft ermöglichen, haben meinen vollen Respekt“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl bei der Auszeichnung am 20. November in Bretzfeld-Schwabbach.

Landrat Ian Schölzel erklärte: „Ohne das Zutun des Ehrenamtes wäre Vieles in unserem Landkreis, und mit Sicherheit auch in allen anderen Landkreisen, nicht vorstellbar. Das individuelle Können sowie Fairness, Toleranz und Respekt werden in zahllosen Vereinen mit Herzblut und ungeheurer Energie gelebt und in unsere Gesellschaft hineingetragen.“

Der Bürgermeister der gastgebenden Gemeinde Bretzfeld im Hohenlohekreis, Martin Piott, dankte den ausgezeichneten Firmen und Betrieben für ihre Offenheit und zollte ihnen hohen Respekt für ihre großzügige und bereitwillige Unterstützungsarbeit mit dem Bezug zu einem Zitat des berühmten amerikanischen Tennisspielers Arthur Ashe: „Beginnen Sie dort, wo Sie sind. Nutzen Sie, was Sie haben. Tun Sie, was Sie können. Die ausgezeichneten Arbeitgeber tun, was sie können und die Ehrenamtlichen tun auch, was sie können. Wenn dies in allen Ebenen mit der gleichen Selbstverständlichkeit, wie dies Betriebe und engagierte Mitarbeiter tun, genauso gelebt würde, müsste sich niemand um das Funktionieren des Bevölkerungsschutzes in Baden-Württemberg auf einer ehrenamtlichen Basis Gedanken machen.“

Die Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsführung der AZO Holding Osterburken, Sabine Zimmermann erklärte: „‘Nicht nur Miteinander, sondern Füreinander!‘ Dieser Slogan wird bei AZO gelebt und lässt sich nahtlos übertragen: Wir ermöglichen den Einsatz unserer Mitarbeitenden im Ehrenamt auch während der Arbeitszeit – sie setzen sich für andere ein, ganz im Sinne des Gemeinwohls. Menschen, die sich im Ehrenamt engagieren, bringen Fähigkeiten und eine Haltung mit, die uns allen Vorbild sind und uns inspirieren.“

Zusammenhalt durch Engagement

Im Mittelpunkt der Feierstunde in Bretzfeld-Schwabbach standen neben den ausgezeichneten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern auch die Helferinnen und Helfer, die tagtäglich in den unterschiedlichsten Einsätzen ihr Können unter Beweis stellen. „Oft ist von der ‚Ellbogengesellschaft‘ die Rede, aber nicht immer zu Recht. Dafür sind Sie, liebe Helferinnen und Helfer, ein gutes Beispiel. Sie sind da und reichen Menschen in Not Ihre Hand. Sie sind unerlässlich für unsere funktionierende Gesellschaft und unser soziales Miteinander. Sie beweisen tagtäglich in den unterschiedlichsten Einsätzen ihr Können und dafür gebührt Ihnen Dank und Anerkennung!“, gab es Lob von Innenminister Thomas Strobl.


Quelle: Land Baden-Württemberg, Mediathek


Ältere Beiträge findet ihr im

ARCHIV

Die nächsten Termine
der Feuerwehr Osterburken






Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland