Am vergangenen Samstag, den 07.06.2025, konnten 18 Teilnehmer aus den Feuerwehren Buchen, Mudau, Adelsheim, Ravenstein, Waldbrunn, Werkfeuerwehr Magna und Osterburken den Lehrgang zum Sprechfunker erfolgreich abschließen.
In der Zeit vom 26.05. bis 07.06.2025 konnte den Teilnehmer in dem 16 Ausbildungsstunden umfassenden Lehrgang, alle theoretischen und praktischen Lernziele vermittelt werden.
Das Ausbilderteam mit Lehrgangsleiter Gerhard Schmitt und den Ausbildern Michael Daniel, Tobias Letzgus, Tobias Volk und Dominik Nultsch vermittelten erfolgreich das notwendige Fachwissen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen an die Lehrgangsteilnehmer zu denen rechtliche und physikalische Grundlagen, Digitalfunknetz, Verkehrsformen, Gerätekunde, Durchführung des Sprechfunkverkehrs, Sprechfunkübungen im DMO-Einsatzstellenfunk und im TMO-Betrieb, Verkehrsabwicklung und Kartenkunde gehören.
Zum Lehrgangsabschluss vor dem Feuerwehrgerätehaus Osterburken begrüßte Gerhard Schmitt neben den Teilnehmern den stellv. Kreisbrandmeister Peter Schmitt und zahlreiche Kommandanten.
Gerhard Schmitt blickte nochmals auf den Verlauf dieses bei der Feuerwehr kürzesten, aber wichtigen Lehrgangs zurück. Das Lernziel, die Funkgeräte selbstständig zu bedienen und die Funksprüche fachgerecht zu führen, wurde von allen Lehrgangsteilnehmer erreicht.
Gerhard Schmitt bedankte sich bei den Feuerwehrkameraden für die freiwillige Teilnahme an diesem 16-stündigen Lehrgang zum Wohle der Bevölkerung. Wichtig ist, durch Übungen das Erlernte weiter zu vertiefen.
Der stellv. Kreisbrandmeister Peter Schmitt bedankte sich beim Ausbilderteam sowie bei den Lehrgangsteilnehmern dieses für die Feuerwehr wichtigen Lehrgangs, denn zu jedem Einsatz gehört die richtige Kommunikation, wo man auch viel falsch machen könne.
Peter Schmitt überreichte dann mit Lehrgangsleiter Gerhard Schmitt die Lehrgangsurkunden an:
Marcel Eberle, Tom Eberle (FW Buchen), Florian Haibt, Jan Hofmann (FW Mudau), Sebastian Härtig, Levin Wolf (FW Adelsheim), Adrian Müller, Maximilian Müller, Fabio Nies, Daniel Sebert (FW Ravenstein), Petra Seibert-Gartner (FW Waldbrunn), Steffen Trabold (WF-Magna), Henrik Hübl, Jan Kirschner, Nelio Köhler, Celina Kuß, Julian Kuß, Kevin Müller (FW Osterburken)
Unser Bild zeigt die Teilnehmer, die den Sprechfunklehrgang absolvierten, zusammen mit dem Ausbilderteam, anwesenden Kommandanten sowie den stellv. Kreisbrandmeister Peter Schmitt.